Zum Hauptinhalt
Vergleichslisten
Produktvergleich
4 / 4 Artikel
max. Anzahl für diese Kategorie erreicht!
Bitte entfernen Sie mind. einen Artikel aus der Kategorie, um weitere hinzuzufügen.
Vergleichslisten
Produktvergleich
wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.
Artikel hinzufügen
Um Produkte vergleichen zu können müssen sie der Vergleichsliste hinzufügt werden.
Vergleichslisten
Produktvergleich
Informationen
nl fr de
// eslint-disable-next-line max-len
ShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcaseShowcase
Showcase
S2: ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos + weiß
S2: ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos + weiß 2
#94523

ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos

€ 76,11
zzgl. Versandkosten
mit MwSt.
ab 5 Paar:
€ 70,06
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Farbe
Farbicon weiß
weiß
weiß
Größe
36
Paar
ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos
Farbicon weiß
weiß
weiß
36
€ 76,11
mit MwSt.
zzgl. Versandkosten
Paar

PRODUKTINFO
S2: ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos + weiß
Beschreibung
Details
Extras
  • EN ISO 20345:2011 S2 mit Stahlkappe
  • verstellbarer Ristriemen mit Klettverschluss
  • Obermaterial aus pflegeleichtem und atmungsaktivem Mikrofasergewebe, waschbar bei 30° C
  • geeignet für hygienisch anspruchsvolle Bereiche (HACCP-geeignet)
  • auswechselbare acc-air clima Comfort-Einlegesohle
  • ideal auch für Einlagenträger, zertifiziert nach DGUV Regel 112 - 191 (BGR191), zusätzlich orthopädische Zurichtung (Sohlenerhöhungen) möglich
  • ESD Ausstattung nach DIN EN 61340 mit einem Ableitwiderstand im Bereich zwischen > 0,1 Megaohm (1,0 x 105 Ohm) bis < 100 Megaohm (1,0 x 108 Ohm)
  • rutschhemmende, antistatische PUR- Zweischichtensohle nach SRC
Gewicht: ca.605Gramm bei Größe42

Herstellerinformation: ABEBA Spezialschuh-Ausstatter GmbH | Schlackenbergstraße 5 | DE 66386 St. Ingberg | abeba@abeba.de

Zusatzinfos

Kaufberatung
Alternativen finden
Vergleichen Sie den aktuellen Artikel mit den besten Alternativen
Schuhfinder
In 3 Schritten zum perfekten Schuh

ABEBA S2 Sicherheitsschuhe Tinos
ABEBA S2 Sicherheits­schuhe Tin...
ABEBA S2 Sicherheits­schuhe Tinos

Features:
21
ab € 57,90 (o. MwSt.)
ab € 70,06 (m. MwSt.)
ab 5 Paar
Farbicon, schwarz
Farbicon, weiß
EU 36 - 46
ESD-gerecht
Schutz vor elektrostatischer Entladung nach DIN EN 61340 (> 100 Kiloohm und 35 Megaohm).
HACCP-geprüft
HACCP = Bestandteil des Lebensmittel-Hygienerechts / geeignete Schuhe für den Produktionsablauf.
EN ISO 20345 (Sicherheitsschuhe)
Grundanforderungen: Rutschhemmung nach SRA, SRB oder SRC, SR sowie Zehenschutz.
DIN EN 61340 (ESD)
Schutz vor elektrostatischer Entladung, Ableitwiderstand zwischen > 100 Kiloohm bis < 35 Megaohm.
orthopädischer Fußschutz nach DGUV-Regel 112-191 (BGR 191)
Geeignet für orthopädische Einlagenversorgungen entsprechend der gesetzlichen Unfallversicherung.
zusätzlich orthopädischer Fußschutz nach Ö Norm Z 1259
Gültig in Österreich. Geeignet für Einlagenversorgung + Rutschhemmung nach SRC (Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Reinigungsmitteln, Stahlplatten & Glycerin)
Halb (low)
Berufs- und Sicherheitsschuhe in knöchelhoher Form.
Normal
10er Fußweite für normalbreite Füße.
Über 500 g
SRC
Höchste Rutschhemmung geprüft auf Keramikfliesen, Reinigungsmitteln, Stahlplatten & Glycerin nach EN ISO 20345:2011 (Sicherheitsschuhe) / EN ISO 20347:2011 (Berufsschuhe).
Textil
Atmungsaktives Innenmaterial, weich und angenehm, hohe Saugfähigkeit für hygienischen Komfort.
kein Wasserdurchtritt (mind. 60 Min.)
Schuhe, die aufgrund ihrer Schutzstufe für mindestens 60 Minuten einen zuverlässigen Schutz vor eindringender Nässe bieten.
Microfaser
Strapazierfähiges und pflegeleichtes Obermaterial.
Stahl
Bruchsicheres Metall, hervorragender Zehenschutz für höchste Sicherheit.
S2
Nach EN ISO 20345 – Zehenschutz, geschlossener Fersenbereich, rutschhemmend, antistatisch, kraftstoffbeständig, bedingt wasserdicht (mind. 60 Min. kein Wasserdurchtritt)
PU / PUR
Sohle aus Polyurethan: Geringes Gewicht, gute Dämpfungseigenschaften, resistent gegen Öl und Benzin
Klettverschluss
Schnelle, bequeme Verschlusstechnik durch robuste Klettverschlussschnallen.
Antistatisch
Anforderung ab Klasse S1, Schutz vor elektrischer Aufladung, Durchgangswiderstand ab 100 Kiloohm.
FO Kraftstoffbeständig oder -resistent
Laufsohle ist resistent oder beständig gegen Benzin, Öl
ESD
Schutz vor elektrostatischer Entladung, zum Schutz von Werkteilen und Geräten.
ESD

ESD

Arbeitsplätze, welche vor elektrostatischen Aufladungen geschützt werden müssen, werden als Electrostatic Protected Area (elektrostatisch geschützter Bereich) oder ESD-Arbeitsplatz gekennzeichnet. Durch antistatische Ausrüstung, z. B. antistatische Arbeitskleidung, ESD-Sicherheitsschuhe, wird in den entsprechenden Bereichen elektrostatische Aufladung, meist durch Reibungselektrizität erzeugt, verhindert. Entsprechend der aktuellen ESD-Normen werden für ESD-Schutzzonen die maximal zulässigen elektrostatischen Aufladungen angegeben. Dies dient dem Schutz vor elektrostatischer Entladung, die empfindliche elektronische Bauteile schädigen oder zerstören kann. Berufs- und Sicherheitsschuhe mit ESD Ausstattung müssen die Anforderungen nach DIN EN 61340 erfüllen, mit einem Ableitwiderstand im Bereich zwischen > 0,1 Megaohm (1,0 x 105 Ohm) bis < 100 Megaohm (1,0 x 108 Ohm). Die EN 1149-5:2008 in Verbindung mit EN 1149-3:2004 regelt die Eigenschaften von Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften.

Nur Unterschiede anzeigen
Alle Details vergleichen Alle Details verbergen
Alle einklappen Alle ausklappen

Preis

ab € 57,90 (o. MwSt.)
ab € 70,06 (m. MwSt.)
ab 5 Paar
ab € 51,90 (o. MwSt.)
ab € 62,80 (m. MwSt.)
ab 20 Paar

Verfügbare Farben

Farbicon, schwarz
Farbicon, weiß
Farbicon, weiß

Verfügbare Größen

EU 36 - 46
EU 36 - 47

Besondere Merkmale

ESD-gerecht
Schutz vor elektrostatischer Entladung nach DIN EN 61340 (> 100 Kiloohm und 35 Megaohm).
HACCP-geprüft
HACCP = Bestandteil des Lebensmittel-Hygienerechts / geeignete Schuhe für den Produktionsablauf.
ESD-gerecht
Schutz vor elektrostatischer Entladung nach DIN EN 61340 (> 100 Kiloohm und 35 Megaohm).
Überkappe / Spitzenschutz
Materialschutz im Bereich der Fußspitze - erhöht die Verschleißfestigkeit. Praktisch bei knienden Arbeiten. Massive Überkappen ziehen das Sohlenmaterial bis weit über den Sohlenrand hinaus. Auch Material-Verstärkungen aus Textil, TPU oder Gummi werden als Spitzenschutz eingesetzt.
lederfrei
Berufs- und Sicherheitsschuhe aus rein synthetischen Materialien, ohne Leder.

EN-Norm

EN ISO 20345 (Sicherheitsschuhe)
Grundanforderungen: Rutschhemmung nach SRA, SRB oder SRC, SR sowie Zehenschutz.
DIN EN 61340 (ESD)
Schutz vor elektrostatischer Entladung, Ableitwiderstand zwischen > 100 Kiloohm bis < 35 Megaohm.
EN ISO 20345 (Sicherheitsschuhe)
Grundanforderungen: Rutschhemmung nach SRA, SRB oder SRC, SR sowie Zehenschutz.
DIN EN 61340 (ESD)
Schutz vor elektrostatischer Entladung, Ableitwiderstand zwischen > 100 Kiloohm bis < 35 Megaohm.

Einlagenträger geeignet

orthopädischer Fußschutz nach DGUV-Regel 112-191 (BGR 191)
Geeignet für orthopädische Einlagenversorgungen entsprechend der gesetzlichen Unfallversicherung.
zusätzlich orthopädischer Fußschutz nach Ö Norm Z 1259
Gültig in Österreich. Geeignet für Einlagenversorgung + Rutschhemmung nach SRC (Rutschhemmung auf Keramikfliesen, Reinigungsmitteln, Stahlplatten & Glycerin)

Form

Halb (low)
Berufs- und Sicherheitsschuhe in knöchelhoher Form.
Halb (low)
Berufs- und Sicherheitsschuhe in knöchelhoher Form.

Fußweite

Normal
10er Fußweite für normalbreite Füße.
Normal
10er Fußweite für normalbreite Füße.

Gewicht bei Größe 42

Über 500 g
Über 500 g

Hitze­beständigkeit bis

100-150 °C

Höchste Rutschhemmung

SRC
Höchste Rutschhemmung geprüft auf Keramikfliesen, Reinigungsmitteln, Stahlplatten & Glycerin nach EN ISO 20345:2011 (Sicherheitsschuhe) / EN ISO 20347:2011 (Berufsschuhe).
SRC
Höchste Rutschhemmung geprüft auf Keramikfliesen, Reinigungsmitteln, Stahlplatten & Glycerin nach EN ISO 20345:2011 (Sicherheitsschuhe) / EN ISO 20347:2011 (Berufsschuhe).

Innenmaterial

Leder
Höchste Komforteigenschaften: Temperaturausgleichend, atmungsaktiv, elastisch & formstabil.
Textil
Atmungsaktives Innenmaterial, weich und angenehm, hohe Saugfähigkeit für hygienischen Komfort.

Nässe-/Wetterschutz

kein Wasserdurchtritt (mind. 60 Min.)
Schuhe, die aufgrund ihrer Schutzstufe für mindestens 60 Minuten einen zuverlässigen Schutz vor eindringender Nässe bieten.
kein Wasserdurchtritt (mind. 60 Min.)
Schuhe, die aufgrund ihrer Schutzstufe für mindestens 60 Minuten einen zuverlässigen Schutz vor eindringender Nässe bieten.

Obermaterial

Microfaser
Strapazierfähiges und pflegeleichtes Obermaterial.
Microfaser
Strapazierfähiges und pflegeleichtes Obermaterial.

Schutzkappe

Stahl
Bruchsicheres Metall, hervorragender Zehenschutz für höchste Sicherheit.
Stahl
Bruchsicheres Metall, hervorragender Zehenschutz für höchste Sicherheit.

Schutzklassen

S2
Nach EN ISO 20345 – Zehenschutz, geschlossener Fersenbereich, rutschhemmend, antistatisch, kraftstoffbeständig, bedingt wasserdicht (mind. 60 Min. kein Wasserdurchtritt)
S2
Nach EN ISO 20345 – Zehenschutz, geschlossener Fersenbereich, rutschhemmend, antistatisch, kraftstoffbeständig, bedingt wasserdicht (mind. 60 Min. kein Wasserdurchtritt)

Sohlenmaterial

PU / PUR
Sohle aus Polyurethan: Geringes Gewicht, gute Dämpfungseigenschaften, resistent gegen Öl und Benzin
PU / PUR
Sohle aus Polyurethan: Geringes Gewicht, gute Dämpfungseigenschaften, resistent gegen Öl und Benzin

Verschluss­system

Schnürung
Durch Bänder perfekt auf die individuelle Fußweite einstellbar.
ohne Verschlusssystem
Einfach „reinschlüpfen“ – Stiefel, Pantoletten, Slipper… Modelle, die auch ohne Verschluss sitzen.

Weitere Sohlenanforderungen

Antistatisch
Anforderung ab Klasse S1, Schutz vor elektrischer Aufladung, Durchgangswiderstand ab 100 Kiloohm.
FO Kraftstoffbeständig oder -resistent
Laufsohle ist resistent oder beständig gegen Benzin, Öl
ESD
Schutz vor elektrostatischer Entladung, zum Schutz von Werkteilen und Geräten.
Antistatisch
Anforderung ab Klasse S1, Schutz vor elektrischer Aufladung, Durchgangswiderstand ab 100 Kiloohm.
FO Kraftstoffbeständig oder -resistent
Laufsohle ist resistent oder beständig gegen Benzin, Öl
ESD
Schutz vor elektrostatischer Entladung, zum Schutz von Werkteilen und Geräten.

Extras

ESD

ESD

Arbeitsplätze, welche vor elektrostatischen Aufladungen geschützt werden müssen, werden als Electrostatic Protected Area (elektrostatisch geschützter Bereich) oder ESD-Arbeitsplatz gekennzeichnet. Durch antistatische Ausrüstung, z. B. antistatische Arbeitskleidung, ESD-Sicherheitsschuhe, wird in den entsprechenden Bereichen elektrostatische Aufladung, meist durch Reibungselektrizität erzeugt, verhindert. Entsprechend der aktuellen ESD-Normen werden für ESD-Schutzzonen die maximal zulässigen elektrostatischen Aufladungen angegeben. Dies dient dem Schutz vor elektrostatischer Entladung, die empfindliche elektronische Bauteile schädigen oder zerstören kann. Berufs- und Sicherheitsschuhe mit ESD Ausstattung müssen die Anforderungen nach DIN EN 61340 erfüllen, mit einem Ableitwiderstand im Bereich zwischen > 0,1 Megaohm (1,0 x 105 Ohm) bis < 100 Megaohm (1,0 x 108 Ohm). Die EN 1149-5:2008 in Verbindung mit EN 1149-3:2004 regelt die Eigenschaften von Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften.

ESD

ESD

Arbeitsplätze, welche vor elektrostatischen Aufladungen geschützt werden müssen, werden als Electrostatic Protected Area (elektrostatisch geschützter Bereich) oder ESD-Arbeitsplatz gekennzeichnet. Durch antistatische Ausrüstung, z. B. antistatische Arbeitskleidung, ESD-Sicherheitsschuhe, wird in den entsprechenden Bereichen elektrostatische Aufladung, meist durch Reibungselektrizität erzeugt, verhindert. Entsprechend der aktuellen ESD-Normen werden für ESD-Schutzzonen die maximal zulässigen elektrostatischen Aufladungen angegeben. Dies dient dem Schutz vor elektrostatischer Entladung, die empfindliche elektronische Bauteile schädigen oder zerstören kann. Berufs- und Sicherheitsschuhe mit ESD Ausstattung müssen die Anforderungen nach DIN EN 61340 erfüllen, mit einem Ableitwiderstand im Bereich zwischen > 0,1 Megaohm (1,0 x 105 Ohm) bis < 100 Megaohm (1,0 x 108 Ohm). Die EN 1149-5:2008 in Verbindung mit EN 1149-3:2004 regelt die Eigenschaften von Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften.

IN 3 SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN SCHUHWERK

Sie suchen das perfekte Schuhwerk? Verraten Sie uns einfach Ihre Vorlieben und Anforderungen. Der Schuhfinder ermittelt daraus Ihre persönlichen Top Ergebnisse.

zum Schuhfinder
Farbe
Farbicon weiß
Größe
36
Farbicon schwarzFarbicon weiß

Strauss België BV

Tel
02 400 27 64
Fax
02 400 27 66

Sprachauswahl

nl fr de
Alle Preise zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter € 181,50 Warenwert.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter € 150,00 Warenwert.