Daten unvollständig
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
MODAL
Der Ursprung der Modal-Faser liegt zu 100 % in der Natur: als Ausgangsrohstoff für die Herstellung dieser Fasern kommt Zellulose (überwiegend in Form von Buchenholz) zum Einsatz. In verschiedenen, modernsten Herstellungsverfahren wird der natürliche Zellstoff aufgelöst und zu Fäden versponnen.
Preis
Packungsgröße
Verfügbare Farben
Verfügbare Größen
Bein- / Armlänge
Belüftung
Besonderheiten
Funktionsschicht
Materialfunktion
Obermaterial
Pflegeeigenschaften
Regulierung
e.s. Kollektionslinien
e.s. clima concept
Extras
e.s. clima concept WARM
Mit dem e.s. clima concept wählen Sie die optimale Wärmestufe je nach körperlicher Aktivität. Die e.s. Funktionsunterwäsche bietet deshalb passgenaue Lösungen für jede Wärmestufe.
FIBERtwin® BASIS
Das sind leistungsstarke Produkte speziell für schnelle Aufnahme und Abtransport der Feuchtigkeit. Die Haut bleibt trocken und frisch, auch bei starker körperlicher Belastung - für ein Maximum an Tragekomfort!
Modernste Stricktechnologie ermöglicht eine annähernd nahtlose Verarbeitung der e.s. seamless Funktionsunterwäsche. Intelligente Garnkompositionen leiten Feuchtigkeit von der Haut in äußere Bekleidungsschichten und garantieren gleichzeitig größtmögliche Bewegungsfreiheit und Elastizität.
ORGANIC COTTON
Ein großer Teil unserer Shirts und Unterwäsche wird aus Bio-Baumwolle hergestellt. Ökologische Kriterien werden beim Anbau von Bio-Baumwolle auf hohem Niveau definiert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist z. B. der Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel untersagt. Auch die Baumwoll-Pflanzen selbst dürfen nicht gentechnisch verändert sein. Durch die Organisation in Genossenschaften können die Bauern ihre Baumwolle zu stabileren Preisen, unabhängig von Rohstoffspekulationen, absetzen. Entsprechende Produkte sind mit dem Label ORGANIC COTTON gekennzeichnet.
ORGANIC COTTON
Ein großer Teil unserer Shirts und Unterwäsche wird aus Bio-Baumwolle hergestellt. Ökologische Kriterien werden beim Anbau von Bio-Baumwolle auf hohem Niveau definiert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist z. B. der Einsatz chemischer Pestizide und Düngemittel untersagt. Auch die Baumwoll-Pflanzen selbst dürfen nicht gentechnisch verändert sein. Durch die Organisation in Genossenschaften können die Bauern ihre Baumwolle zu stabileren Preisen, unabhängig von Rohstoffspekulationen, absetzen. Entsprechende Produkte sind mit dem Label ORGANIC COTTON gekennzeichnet.
Hinweis
Erst mit Ihrer CI wird unsere Workwear zu Ihrer Workwear.
Strauss Österreich GmbH